Oft beeindrucken uns Kinder mit Trisomie 21 mit ihrer Beweglichkeit. Bedingt ist dies durch eine vermehrte Band Laxität, d.h. Überdehnbarkeit der Gelenke und deren Kapseln. Gepaart mit einer niedrigeren Spannung der Muskulatur, Muskeltonus genannt, können daraus verschiedene orthopädischen Probleme entstehen.
05.06.2025
20:00 Uhr
05.06.2025
22:00 Uhr
Dies ist ein Online-Seminar. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn
Name |
---|
Kamping, Ruth |
Preis brutto €44,90
inkl. 0,00% MwSt. entspr. €0,00
Preis netto €44,90
Typisch Down-Syndrom! Mit diesem Satz, ausgesprochen oder nur gedacht, wurden wir Eltern schon oft konfrontiert. Aber nicht alles ist typisch Down-Syndrom. Es lohnt sich bei Veränderungen im Bewegungsablauf oder der Bewegungsfreudigkeit genauer hinzuschauen. Hinter der vermeintlichen Bockigkeit kann eine Vermeidungstaktik stecken, die ihren guten Grund hat.
Dieses Webinar gibt einen Überblick über die häufigsten orthopädischen Knackpunkte. Deren Entstehung und Bedeutung werden erklärt und Behandlungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Ruth Kamping
Frau Kamping ist Orthopädin/ Kinderorthopädin in eigener Praxis. Ihre Schwerpunkte liegen auf der manualmedizinischen/ostheopathischen Behandlung von Kindern, sowie der Behandlung von Menschen mit Trisomie 21. Sie hat drei Kinder. Die älteste Tochter hat das Down-Syndrom und ist bereits volljährig.
!!! Bei Online-Seminaren ist die Teilnahme zu zweit über ein Einwahlgerät gestattet, wenn beide Personen im gleichen Haushalt leben oder in direkter Erziehung-Beziehung zu demselben Kind stehen !!!