THEMENTISCH: Intensivpflege
 Zurück

Deinen Alltag kann nur verstehen, wer deine Verantwortung trägt. Du kennst medizinische Versorgung, therapeutische Handgriffe und das Zusammenspiel von Medikamenten, sowie die realen Nebenwirkungen. Durch die Pflege deines Kindes.  

In deinem Alltag spielen mehr Menschen eine Rolle als deine Familie. Weil es Unterstützung und Verlässlichkeit braucht, damit auch du entlastet wirst. 

Wir sprechen über das, was dich bewegt, wenn du gerade nichts leistest oder funktionieren musst. Wer DU in deinem Alltag bist. Alles darf da sein, Ängste, Frustration, Verzweiflung und Erschöpfung. 

Gemeinsam lassen wir es da sein, fangen dich auf und schauen hin, was du gerade wirklich brauchst. Es sind zwei Stunden für das was dich bewegt. Weil DU in all dem nicht nur wichtig für andere bist, sondern vor allem auch für dich. 

Start

10.11.2025
20:00 Uhr

Ende

10.11.2025
22:00 Uhr

Online-Seminar

Dies ist ein Online-Seminar. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn

Trainer
Name
Martius, Irina
Preis

Preis brutto €29,90
inkl. 0,00% MwSt. entspr. €0,00
Preis netto €29,90

Jetzt anmelden

Nimm Platz. Hier bist du genau richtig, mit deinem Thema. Denn rund um die Betreuung deines Kindes mit Behinderung entstehen Fragen. Du triffst auf Diagnosen, Meinungen und Klischees – doch Erfahrungen mit genau den Herausforderungen, vor denen du stehst, scheint keiner parat zu haben. Dabei suchst du nicht mal nach Expertise, Fakten und Input. Du willst dich vor allem in Austausch mit Menschen begeben, die Ähnliches erleben, sehen und hören. 

Genau da setzen unsere Thementische an. Denn das wir macht uns zum starken Ich, in Situationen, die uns erstmal das Gefühl geben allein dazustehen.

Du bist nicht allein. Deine Geschichte mag einzigartig sein, doch in der Vielfalt einzigartiger Geschichten, steckt das Potenzial gemeinsam dazuzulernen. 
Wir verknüpfen dich mit anderen Menschen, die gedanklich gerade um das gleiche Thema kreisen. Wir begleiten euch in eurem Austausch und sorgen dafür, dass jeder zu Wort kommt. In einem kleinen Kreis könnt ihr erzählen was euch bewegt, werdet gehört und gesehen, könnt euch gegenseitig bestärken - und werdet an die Hand unserer Moderatorin genommen, die mit euch gemeinsam Fragen vertieft.

Was euch die Thementische bringen? Menschen, ihre Erfahrungen und einen Austausch, der euch dazu befähigt Herausforderungen als das zu sehen, was sie sind: Einen Teil eures Weges, den ihr meistern werdet.


Irina "Ini" Martius:
 
Als ausgebildeter systemischer und emTrace MasterCoachin hilft sie Menschen dabei, einen achtsamen Umgang in herausfordernden Lebenssituationen und mit den darin stressenden Emotionen zu finden.
 
Sie begegnet allen Teilnehmenden wertfrei und mit viel Empathie und Wissen, um gemeinsam neue Perspektiven zu entdecken, die es ermöglichen sicher und gelassen einen eigenen Weg raus aus unangenehmen Gedanken und Gefühlen zu finden.
 
Sie ist selbst pflegende Mutter eines Kindes mit Down-Syndrom und seiner drei Geschwister. 2025 hat sie die außerordentlich & glücklich Akademie gegründet, um pflegenden Eltern durch Workshops, 1:1 Coachings und in der Mentoring Class für Mütter Wissen, Begleitung und Austausch zu ermöglichen. Im Podcast und auf dem Blog teilt sie offen und ehrlich Gedanken und Erfahrungen ihres eigenen außerordentlichen und glücklichen Lebens, das sich ein Stück neben der vermeintlichen Norm befindet. Weil das eigene Leben sich nicht durch die Diagnose ihres ersten Kindes verändert hat, sondern den Umgang mit den eigenen Vorstellungen, Gedanken und Gefühlen darin.

Weitere Infos findest du hier:
außerordentlich & glücklich Akademie
https://ausserordentlichgluecklich.de/  

Podcast:
https://open.spotify.com/show/0SJNoCtkhD8IdnarOFct2I?si=b675b19ce544480f   



 
 !!! Bei Online-Seminaren ist die Teilnahme zu zweit über ein Einwahlgerät gestattet, wenn beide Personen im gleichen Haushalt leben oder in direkter Erziehung-Beziehung zu demselben Kind stehen !!!