Er kommt nicht selten unerwartet der Moment, in dem sich der Körper und die Psyche beginnen zu verändern, die Pubertät beginnt. Die Hormone tanzen. Der Körper wächst, er riecht, er fasziniert, er beängstigt, er überfordert und er will im Alltag erforscht, erlebt und verstanden werden. Zwischen Privatsphäre, Unterstützungsbedarf, Selbständigkeit und dem Wunsch einer erfüllten Identität und Sexualität können Unsicherheiten und Fragen aufkommen.
19.05.2025
20:00 Uhr
19.05.2025
21:30 Uhr
Dies ist ein Online-Seminar. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn
Name |
---|
Gottfried, Julia |
Preis brutto €44,90
inkl. 0,00% MwSt. entspr. €0,00
Preis netto €44,90
Mit dem Fachvortrag möchten wir enttabuisieren und gleichzeitig neuen, sichere und gesellschaftsfähige Weg aufzeigen, wie Menschen mit geistiger Behinderung wesentliche Aspekte der sexuellen Bildung wie Freundschaft, Identität, Liebe und Sexualität in ihrem Leben erfahren können. Der Fachvortrag hat den Anspruch auf aktuellen wissenschaftlichen Stand zu informieren, praxisnahe Informationen zu vermitteln wie auch konkrete Handlungsansätze mitzugeben.
Julia Gottfried
ist Entwicklung- und Sexualpädagogin ISP und Gründerin der infobox-lieb. Sie ist Expertin für Liebe und Sexualität. Die infobox-liebe ist ihre Heimat und Basis für Beratung, Coaching, Fachvorträge und Workshops. Ihr beruflicher Alltag ist es über Beziehungen und Intimität zu sprechen. Sexualität ist so viel mehr, so zentral von Bedeutung und natürlich in ihrem Sein.
Vita
• Seit 2009: Beratung und Begleitung von Jugendlichen und Erwachsenen zu allen Themen der Identität, Liebe und Sexualität
• Seit 2013: Erfolgreich abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit mit Zusatzqualifikation Sonderpädagogik und Sozialmedizin
• Seit 2016: Zusatzqualifikation zur Sexualpädagogin beim ISP
• In 2021: Beratende Expertin im VOX-Format „Besonders Verliebt“
• Seit 2019: Gründung der infobox-liebe sowie zahlreiche Buchungen für Fachvorträge, Workshop
• Seit 2019: Regelmäßige Veröffentlichung der Kolumne in der Fachzeitschrift Leben mit Down -Syndrom
!!! Bei Online-Seminaren ist die Teilnahme zu zweit über ein Einwahlgerät gestattet, wenn beide Personen im gleichen Haushalt leben oder in direkter Erziehung-Beziehung zu demselben Kind stehen !!!