Aufmerksam anders ADHS gerechtes Lernen
 Zurück

ADHS ist mehr als nur fehlende Fokussierung, Hyper- oder Hypoaktivität und einer Impulskontrollschwäche. 

Spätestens bei Kindern im schulpflichtigen Alter merken Eltern, aber auch Fachpersonen sehr schnell, dass es noch weitere Herausforderungen gibt.

Dieses Seminar richtet sich nicht nur an Eltern oder Großeltern mit ADHS-Kids, die manchmal nicht ein noch aus wissen, wenn es darum geht die Hausaufgaben mit ihren Kids zu bearbeiten, sondern auch an Pädagog*innen und Fachpersonen, die in ihrem Arbeitsalltag mit ADHS-Kids arbeiten und diese besser verstehen lernen möchten. 


Start

27.11.2025
20:00 Uhr

Ende

27.11.2025
22:00 Uhr

Online-Seminar

Dies ist ein Online-Seminar. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn

Trainer
Name
Hilscher, Wiebke
Preis

Preis brutto €44,90
inkl. 0,00% MwSt. entspr. €0,00
Preis netto €44,90

Jetzt anmelden

In diesem Seminar sprechen wir kurz über weniger bekannte Symptome einer ADHS und was diese für das Lernen in der Schule und im häuslichen Bereich bedeutet. Wir machen gemeinsam einen Exkurs zu weiteren Neurodivergenzen: Der AVWS und der LRS und besprechen danach, wie man sowohl das Lernen in der Schule, als auch Zuhause für ADHS-Kids gestalten könnte, damit sich diese in einer optimalen Lernumgebung befinden. 


Wiebke Hilscher 

ist seit über 15 Jahren Logopädin und hat schon sehr früh den Schwerpunkt “Neurodivergenzen” für sich entdeckt. 

Alles begann mit kleinen Patienten mit einer AVWS (Auditive Verarbeitungs-und Wahrnehmungsschwäche/Störung) oder LRS. Im Laufe der Jahre kamen Zusatzausbildungen wie zum Beispiel “Marburger Konzentrationstraining”, “Legasthenietrainerin” und “ADHS-Elternberaterin” hinzu. 

Durch ihre Arbeit mit den Kindern und Eltern wurde ihr klar, dass das Thema mehr Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit benötigt, weswegen sie im März 2024 auf Instagram den Kanal “Divers Gedacht” startete, auf dem sie über das Thema aufklärt und den Eltern praktische Tipps und Tricks rund um das Thema ADHS an die Hand gibt. 




!!! Bei Online-Seminaren ist die Teilnahme zu zweit über ein Einwahlgerät gestattet, wenn beide Personen im gleichen Haushalt leben oder in direkter Erziehung-Beziehung zu demselben Kind stehen !!!