Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen – ein Plausch aus dem Nähkästchen von der einen zur anderen Seite. Im Gespräch mit Dr. Janina Fischer-Mertens.
Kennst du das? Du verlässt ein Ärzt*innengespräch und denkst später:
25.06.2025
20:00 Uhr
25.06.2025
21:30 Uhr
Dies ist ein Online-Seminar. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn
Name |
---|
Fischer-Mertens, Janina |
Preis brutto €29,90
inkl. 0,00% MwSt. entspr. €0,00
Preis netto €29,90
Dieses Webinar hilft dir nicht, einzelne medizinische Fragen zu klären – es geht um etwas Grundlegenderes: Wie kannst du dich optimal auf Arztgespräche vorbereiten und das Beste aus ihnen herausholen?
Wir werfen gemeinsam einen Blick auf die „andere Seite des Schreibtischs“ und plaudern darüber, wie der Alltag einer Ärztin oder eines Arztes wirklich aussieht:
Du nimmst an diesem Abend:
Denn mal ehrlich: Viele von uns sind mit der Vorstellung groß geworden, dass Ärzt*innen allwissende „Halbgötter in Weiß“ sind. Doch das ist ein Mythos. Wir sprechen offen darüber, warum das nicht der Realität entspricht – und tauschen uns aus, was dir hilft, Gespräche auf Augenhöhe zu führen.
Dr. Janina Fischer-Mertens
Janina ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und Kinderchirurgie und arbeitet an der Uniklinik Köln. Neben ihrem Alltag in Ambulanz, OP und Notaufnahme hat sie auch vertretungsweise bei niedergelassenen Kinderärzt*innen gearbeitet.
Als Geschäftsführerin des Westdeutschen Zentrums für Kinder- und Jugendgesundheit (WZKJ) liegt ihr die Forschung und Versorgung von chronisch kranken Patient*innen am Herzen.
!!! Bei Online-Seminaren ist die Teilnahme zu zweit über ein Einwahlgerät gestattet, wenn beide Personen im gleichen Haushalt leben oder in direkter Erziehung-Beziehung zu demselben Kind stehen !!!