Am Anfang eines Weges mit einer Diagnose deines Kindes braucht es vor allem Orientierung und Trost. Viele von uns finden genau das auf Instagram, Facebook etc. oder in Messenger-Gruppen. Um Anzunehmen was überraschend, traurig oder erschreckend ist, hilft es uns meist enorm Einblicke zu bekommen, die mögliche neue Perspektiven öffnen.
Doch umso mehr wir im außen schauen, ermöglichen wir unseren Sorgen und Ängsten auch Vergleiche zu ziehen. Wir beginnen uns, die Beziehung zu unserem Kind, seine Entwicklung oder unsere soziales Engagement in Frage zu stellen.
Es ist ein schmaler Grad zwischen Ermutigung und Selbstsabotage, wenn die Lebensrealitäten anderer uns beeinflussen.
In diesem Thementisch geben wir all deinen Zweifeln, Sorgen oder Selbstkritik Raum. Damit du wieder bei dir ankommen darfst, durchatmen kannst und eine liebevolle Grenze zum Einfluss der Teileinblicke durch soziale Medien in das Leben anderer ziehen kannst.
30.04.2025
20:00 Uhr
30.04.2025
22:00 Uhr
Dies ist ein Online-Seminar. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn
Name |
---|
Martius, Irina |
Preis brutto €29,90
inkl. 0,00% MwSt. entspr. €0,00
Preis netto €29,90